Bildbasis: © Foto Bildnachweis Achterbahn: photocase/secretgarden

Vortrag
Hamburg - Vom Verkehr zur Mobilität - Zwischen Stadtreparatur und Großinfrastruktur

Martin Huber
Amtsleiter Verkehr, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

> Programm und Anmeldung

 


WohnbauPreis Hamburg 2023
IdeenPreis Wohnbau Hamburg 2023



>Anmeldung abgeschlossen
Foto AC Petra Stamm
Architektur mit Recht 2023 seit dem 23. März wieder in Präsenz (siehe Foto)
mit Prof. Friedrich-Karl Scholtissek


> Programm, Status: AUSGEBUCHT

You are great!
Danke für Ihre tolle Begleitung unserer Veranstaltungen!
Fotos Uwe Aufderheide © Architektur Centrum Hamburg

Thanks to all our contributers
to the International ArchitectureForum 17. | 18. | 19. November 2022 

o: Peter Apel, Sauerbruch Hutton, Berlin; Stefanie Weidner, Werner Sobek AG, Stuttgart; Jette Hopp, Snøhetta, Oslo; Robert Schmitz, White Arkitekter, Stockholm; Karen Pein, noch als Geschäftsführerin der IBA Hamburg GmbH; m: Karin Loosen, Präsidentin der Hamburgischen Architektenkammer; Nicholas Duxbury Ransome, Lendager, Kopenhagen; u: Martin Haas, haascookzemmrich STUDIO 2050, Stuttgart; Monika Thomas, Staatsrätin Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg; Philipp Macke, Störmer Murphy and Partners, Hamburg; Anders Lonka, Adept, Kopenhagen;
In order as shown: left to right and from above down:

 


ARCHIV: INTERNATIONAL ARCHITECTURE FORUM 17./18./19. November 2022
THE TURNING POINT - APPROACHES to SUSTAINABLE ARCHITECTURE
Foto © Architektur Centrum Hamburg, Volker Roscher

Aufzeichnung der Livestream Diskussion vom 7. Juni 2021

Elbtower – gut für Hamburg?!

Hamburgs Zukunft und die Lehren aus der Pandemie
von Montag, 7. Juni 2021, 18:30 Uhr
Kooperation: Patriotische Gesellschaft und Architektur Centrum Hamburg

> Zur Aufzeichnung des Live Streams vom 7. Juni 2021

Foto Petra Stamm © Architektur Centrum

AC Stadtgespräch C4
Oberbaudirektor Franz-Josef Höing zur Aktualität der Stadtentwicklung, Stadtgestalt, Innenstadt, Elbtower, Oberbillwerder, Magistralen etc.


AC Stadtgespräch C3

Senator Dr. Anjes Tjarks zur Verkehrsentwicklung und Stadtgestalt

> zum Video


AC Stadtgespräch C2

HAK Präsidentin Karin Loosen  zur Architektur und Stadtentwicklung

> zum Video


AC Stadtgespräch C1

Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt zur Stadtentwicklung

> zum Video


GET Nord Talk 7
Dennis Liehr, GC Gruppe, im Gespräch mit Volker Roscher über die Messe GET Nord, die Aufgaben des Großhandels im Sanitär- und Elektrobereich, die Bedeutung der Verschmelzung der Branchen der Gebäudeausrüstung für Ökologie und Nachhaltigkeit, die Vermittlung von aktuellem Technik-Wissen und die Brücke zur Baukultur durch die Anbindung des Internationalen ArchitekturForums 2022 (17.-19.11.2022) an die GET Nord.
>zum Interview
Foto Petra Stamm © Architektur Centrum Hamburg
GET Nord Talk 6
Stefan Schraff, Head of Corporate Marketing, Hansgrohe SE, im Gespräch mit Volker Roscher über den Wandel der Haustechnik und Verschmelzung der Branchen, Ökologie, Nachhaltigkeit, Wassermanagement sowie das Innteresse an der Messe GET Nord, an die auch das Internationale ArchitekturForum 2022 (17.-19.11.2022) des Architektur Centrums angebunden ist.
> Zum Interview
Foto Uwe Aufderheide © Architektur Centrum Hamburg
GET Nord Talk 5
Heiko Nass, Präsident NFE Norddeutscher Fachverband Elektro- und Informationstechnik e.V. und Jens Wagner, Vorsitzer SHK Fachverband Sanitär Heizung Klempter Hamburg e.V., im Gespräch mit Volker Roscher über den Wandel der Haustechnik, Energiemanagement und die Umstrukturierung des Handwerks und die Bedeutung Messe GET Nord, mit dem Internationalen ArchitekturForum (17.-19.11.2022) des Architektur Centrums
>Zum Interview

Foto Petra Stamm © Architektur Centrum Hamburg
GET Nord Talk 4
Andreas Lücke, Senior Expert des BDH, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie im Gespräch mit Volker Roscher über den Wandel der Haustechnik, Ökologie, Nachhaltigkeit, Energiemanagement und den stürmischen Wandel der Branche sowie die Messe GET Nord, an die sogar des Internationale ArchitekturForum (17.-19.11.2022) des Architektur Centrums alle zwei Jahre angedockt ist.
> zum Interview
Foto Petra Stamm © Architektur Centrum Hamburg
GET Nord Talk 3
Karin Loosen, Präsidentin der Hamburgischen Architektenkammer, im Gespräch mit Volker Roscher über die gesellschaftliche Notwendigkeit von Leistungen der Architekt:innen, Architektur und Stadtentwicklung, Kommunikation und Produktinnovation auf der Messe GET Nord 2022 und das Internationale ArchitekturForm 2022
>zum Interview
Foto Petra Stamm © Architektur Centrum Hamburg
GET Nord Talk 2
Christian Vollstedt, Vorsitzender VEG Landesgruppe Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bundesverband des Elektro-Großhandels VEG e.V.
Im Interview mit Volker Roscher über die bauaffine Messe GET Nord; Kommunikation von Steuerung für Gebäude; Bildungsforen; Architekt:innen und das Internationale ArchitekturForm

> Zum Video
Foto Petra Stamm © Architektur Centrum Hamburg
GET Nord Talk 1
Bernd Aufderheide, Chef Hamburg Messe und Congress GmbH, im Interview mit Volker Roscher,
über Hamburg, die Messe und die bauaffinie Messe GET Nord

> Zum Video

Grindelhochhäuser haben 75. Geburtstag (ein Film von 1956)
Am 12.Juli 1946 fand der erste Spatenstich statt - im Autrag der Britschen Besatzungstruppen, deren Hauptverwaltung - "Hamburg Project" - hier entstehen sollte. Als 1950 die ersten beiden Wohnblocks an der Oberstraße bezogen wurden, waren sie schon seit zwei Jahren nach Frankfurt am Main zur Bi-Zonenverwaltung mit den US-Truppen zusammengezogen...jedoch Hamburg ergriff die Chance für initialen Wohnungsbau.

>zum Film (alle Rechte SAGA Unternehmensgruppe)
© architektur centrum

Rückblick 
30. Mai 2018

STADTGESPRÄCH 8 - Prof. Florian Nagler, Florian Nagler Architekten

 

https://architektur-centrum.de/admin/cmsc/eventarchive

architektur centrum – Das Forum für Architektur und Stadtplanung.

HomeHome